Peltaria alliacea - Lauch-Scheibenschötchen
Botanischer Name : Peltaria alliacea
Deutscher Name : Lauch-Scheibenschötchen, Scheibenkraut
Farbe : Weiß
Blütezeit : Mai - Juni
Wuchshöhe : ± 60 cm
Lichtbedarf : Sonne, Halbschatten
Wasserbedarf : Normal, Feucht
Winterhärte : Bis -12°C (USDA Zone 8)
Abstand / Menge : ± 30 cm / ± 11 pro m²
Details : Küchenkraut, Insektenfreundlich, Nach der Blüte welken die Blätter. Schneiden Sie die Pflanze zurück und geben Sie etwas Dünger.
Topfgröße : Quadratisch 9 cm, Inhalt 0,5 Liter
Lieferzeit : 4 - 9 Werktage
Bemerkungen : -
Allgemeine Info Gattung Scheibenkraut (Peltaria):Scheibenkraut ist eine unbekannte Pflanzengattung mit sehr wenigen Arten. Einige wenige Arten eignen sich für die Verwendung im Garten. Sowohl für den Kräutergarten als auch für den Ziergarten. Die Blüten und Blätter von Scheibenkraut können in Salaten verwendet werden. Die Blätter schmecken nach Senf und Knoblauch und sind manchmal rötlich-braun. Die Blüte von Scheibenkraut besteht aus zahlreichen kleinen weißen Blüten, die viele Insekten anlocken. Scheibenkraut behält seine Blätter auch im Winter. Nach der Blüte können die alten Blätter abgeschnitten werden, woraufhin die Pflanze neue Blätter ausbildet. Wenn nötig, geben Sie nach dem Abschneiden eine Nährstoffgabe. Scheibenkraut mag einen sonnigen oder halbschattigen Standort in normalem bis feuchtem Boden mit ausreichend Nährstoffen. Saure Böden werden nicht gut vertragen. Geben Sie dem Boden bei Bedarf etwas Kalk zu. Wo Scheibenkraut sich wohlfühlt, breitet sich die Pflanze allmählich aus.Lauch-Scheibenschötchen - Peltaria alliacea