©StaudenOnline.de
info

Sie haben die Mindestanzahl erreicht

Warenkorb (0)

Es gibt keine Produkte in Ihrem Warenkorb.

Dodecatheon meadia 'Album'

Dodecatheon meadia 'Album' | Twaalfgodenkruid Dodecatheon meadia 'Album' | Twaalfgodenkruid Dodecatheon meadia 'Album' | Twaalfgodenkruid Dodecatheon meadia 'Album' | Twaalfgodenkruid Dodecatheon meadia 'Album' | Twaalfgodenkruid Dodecatheon meadia 'Album' | Twaalfgodenkruid Dodecatheon meadia 'Album' | Twaalfgodenkruid Dodecatheon meadia 'Album' | Twaalfgodenkruid
Dodecatheon meadia 'Album' | Twaalfgodenkruid Dodecatheon meadia 'Album' | Twaalfgodenkruid Dodecatheon meadia 'Album' | Twaalfgodenkruid Dodecatheon meadia 'Album' | Twaalfgodenkruid Dodecatheon meadia 'Album' | Twaalfgodenkruid Dodecatheon meadia 'Album' | Twaalfgodenkruid Dodecatheon meadia 'Album' | Twaalfgodenkruid Dodecatheon meadia 'Album' | Twaalfgodenkruid
Dodecatheon meadia 'Album'
Meads-Götterblume, Sternschnuppenblume | Weiß | Mai - Juni | ± 30 cm | Sonne, Halbschatten | Normal, Feucht | Topf 9 cm
€ 5,75
Großer Rabatt für mehr als 1 Pflanze!
Siehe Staffelpreise ein wenig weiter unten.


zzgl. Versandkosten

Preise sind inklusive deutsche MwSt. und pro Stück

Verfügbarkeit : 326

Anzahl: 
Bestellen
 
Wunschliste

Dodecatheon meadia 'Album' - Meads-Götterblume

Botanischer Name : Dodecatheon meadia 'Album' 
Deutscher Name   : Meads-Götterblume, Sternschnuppenblume 

Farbe            : Weiß 
Blütezeit        : Mai - Juni 
Wuchshöhe        : ± 30 cm 
Lichtbedarf      : Sonne, Halbschatten 
Wasserbedarf     : Normal, Feucht 
Winterhärte      : Bis -40°C  (USDA Zone 3) 
Abstand / Menge  : ± 20 cm / ± 25 pro m² 
Details          :

Topfgröße        : Quadratisch 9 cm, Inhalt 0,5 Liter 
Lieferzeit       : 4 - 9 Werktage 
Bemerkungen      :

Allgemeine Info Gattung Götterblume (Dodecatheon):
Götterblume ist ein niedriger Frühjahrsblüher mit hängenden Blüten, die nach hinten umgeschlagene Blütenblätter haben. Die Blüten ähneln denen des wilden Alpenveilchens. Geben Sie der Götterblume eine schönen Platz im Garten, ohne Konkurrenz von anderen Pflanzen. Die Götterblume verschwindet im Sommer unter den Boden und kommt im nächsten Frühjahr wieder zum Vorschein. Die Götterblume bevorzugt einen Standort im Halbschatten und auf einem fruchtbaren, gut durchlässigen, kalkarmen Boden. Gute Nachbarn sind z. B. Elfenblume (Epimedium), Lilientraube (Liriope) und kleine Farne.

Meads-Götterblume - Dodecatheon meadia 'Album'





© StaudenOnline.de | Unsere Sortenvielfalt an Stauden wird Sie begeistern. Geliefert direkt aus unserer Gärtnerei!

9,5
Bewertungen & Sicherheiten
9,5
(250)
  • Realunternehmer
  • Sicher online
  • Gute Bedingungen
  • Zuverlässige Infos